Ihr Leitfaden zur Optimierung der Webseiten-Geschwindigkeit: Wie man WordPress beschleunigt
Ein oder zwei Dinge über die Optimierung der Website-Geschwindigkeit zu lernen, kann viel bewirken. Wenn Sie herausfinden, wie Sie WordPress beschleunigen können, werden Sie nicht nur Ihre Besucher glücklich machen, sondern auch Google davon überzeugen, dass Ihre Website besser als die der Konkurrenz ranken sollte.
In diesem Leitfaden verraten wir Ihnen alles, was Sie über die Optimierung der Website-Geschwindigkeit wissen müssen, und zeigen Ihnen, wie Sie WordPress Schritt für Schritt beschleunigen können.⚡
1. Machen Sie einen Geschwindigkeitstest
Das Wichtigste ist, dass Sie herausfinden, wie schnell und optimiert Ihre Website derzeit ist.
Hierfür können Sie verschiedene Tools verwenden:
- Pingdom-Werkzeuge
- GTmetrix
- Analyse von PageSpeed
Pingdom

Pingdom ist sehr einfach zu bedienen. Geben Sie einfach die URL Ihrer Website ein, wählen Sie einen Teststandort aus (in der Regel einen Standort, der Ihrem Zielpublikum am nächsten ist) und klicken Sie auf TEST STARTEN.
Pingdom zeigt Ihnen verschiedene Metriken zur Geschwindigkeit Ihrer Website und gibt Ihnen Tipps, wie Sie diese Ergebnisse verbessern können.

Bewahren Sie diesen Screenshot als Referenz auf - und kommen Sie später darauf zurück, um zu sehen, wie sehr Sie Ihre Website optimiert haben.

GTmetrix

GTmetrix ist ein weiteres beliebtes Tool zur Messung der Website-Geschwindigkeit, das Ihnen alle möglichen Einblicke in die Leistung Ihrer Website gewährt.
Um das Tool zu nutzen, geben Sie einfach die URL Ihrer Website in das Hauptfeld ein und klicken Sie auf Testen Sie Ihre Website.

Ähnlich wie Pingdom bietet auch GTmetrix eine umfangreiche Liste von Metriken, Bewertungen und Vorschlägen, was Sie tun können, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern. Für den Moment brauchen Sie wieder nur den Haupt-Screenshot.
Analyse von PageSpeed

PageSpeed Insights ist ein Google-eigenes Tool, das Webmastern helfen soll, ihre Websites schneller und optimierter zu gestalten.
Die Verwendung von PageSpeed Insights funktioniert genauso wie die beiden oben genannten Tools - geben Sie die URL Ihrer Website ein und klicken Sie auf Analysieren.
Nach etwa einer Minute sehen Sie Ihr Ergebnis. Das Besondere an der Ergebnisseite ist jedoch, dass Google Ihre Ergebnisse in zwei Abschnitte unterteilt, für Mobilgeräte und Desktop.

Machen Sie von jeder Ergebnisseite einen Screenshot und lesen Sie sich auch die Vorschläge von Google durch, was Sie tun können, um Ihr Ergebnis zu verbessern.

Allein die Tatsache, dass es sich um ein von Google selbst entwickeltes Tool handelt, bedeutet, dass wir besonders darauf achten sollten, was es sagt. Schließlich ist Google das Unternehmen, das Ihre Website auf der Grundlage der verschiedenen von ihm gemessenen Metriken einstuft.
2. Beginnen Sie mit Ihrem Webhoster
Das ist eine große Sache.
Tut uns leid, wenn sich das zunächst zu einfach anhört, aber das ist wirklich das Wichtigste, was Sie bei der Optimierung der Website-Geschwindigkeit bedenken sollten.
Tatsache ist, dass alles, was wir nach diesem Schritt mit Ihrer Website tun, vergeblich sein wird, wenn Ihr Host minderwertig ist.
Hier ist der Grund dafür:
Vereinfacht ausgedrückt ist Ihr Webhost der Computer, auf dem Ihre Website gespeichert ist und von dem aus Ihre Besucher auf sie zugreifen können.
Wenn dieser Computer nicht optimiert ist oder an eine langsame Internetverbindung angeschlossen ist, können Ihre Besucher Ihre Website nicht in einer angemessenen Zeitspanne laden.
Im Grunde ist die Optimierung der Webseiten-Geschwindigkeit (oder das Erlernen der Beschleunigung von WordPress) wie das Beschleunigen eines Autos:
🚗→🏎️ Du kannst vieles tun, damit dein Auto schneller fährt. Du kannst Spoiler anbringen, du kannst die Rücksitze ausbauen. Sie können sogar selbst abnehmen, um das gesamte Fahrzeug mit Fahrer leichter zu machen. Wie auch immer! Das Beste, was Sie wirklich tun können, ist, sich ein anderes Auto mit einem größeren und stärkeren Motor zu besorgen. So einfach ist das.
Das Webhosting ist so etwas wie der Motor Ihrer Website.
Okay, aber wie findet man eigentlich einen schnellen Host, und sollte man sich überhaupt die Mühe machen, den Host zu wechseln? Das ist doch ein ziemlicher Aufwand, oder?
Sie können selbst ein paar Experimente durchführen:
Überprüfen Sie Webhosting-Tests, die von anderen Personen durchgeführt wurden
Zahllose Branchen-Websites haben sich bereits die Mühe gemacht, alle (oder die meisten) der gängigen Webhoster auf dem Markt zu kaufen und zu testen, um die Geschwindigkeit ihrer Websites zu optimieren. Warum schauen Sie sich nicht einmal an, was diese Tests ergeben haben?
Sie können zum Beispiel mit dieser Tabelle beginnen: eine Vergleichstabelle der beliebtesten Webhosts. Die vierte Tabelle von oben zeigt Ihnen die Leistungskennzahlen der Hosts:

(Höhere Betriebszeiten sind besser, niedrigere Reaktionszeiten und Geschwindigkeiten sind besser).
Außerdem finden Sie hier eine Live-Statistikseite, auf der zehn verschiedene Hosts in Echtzeit getestet werden.

Wenn Ihr aktueller Hoster im Vergleich zur Konkurrenz nicht so gut aussieht, sollten Sie einen Wechsel in Betracht ziehen.
Aber ist ein Wechsel des Hosts nicht sehr mühsam?
Nicht ganz. Jedes seriöse Hosting-Unternehmen bietet kostenlose Website-Migrationen an, so dass Sie sich weder um den Umzug der Website selbst kümmern noch dafür bezahlen müssen. Der neue Hoster wird den gesamten Prozess für Sie übernehmen.
Welche Hosts empfehlen wir für die Optimierung der Webseiten-Geschwindigkeit?
- 💪 SiteGround ist ein großartiger Allround-Hoster für WordPress-Sites. Sie bieten gute Leistung, großartigen Support und sind sehr erschwinglich (ab 3,95 $ / Monat).
- ⭐ Kinsta ist ein Premium-WordPress-Hoster (ab $25/Monat), aber er gibt Ihrer Website viel Raum zum Wachsen und bietet eine vollständig verwaltete Lösung (was bedeutet, dass Sie sich nicht um die technischen Aspekte kümmern müssen, die mit dem Betrieb einer WordPress-Website verbunden sind).
3. Verwenden Sie ein optimiertes WordPress-Theme
Ihr Theme trägt zum Großteil der Gesamtgröße Ihrer Seite bei und kann Sie daran hindern, eine gute Optimierung der Website-Geschwindigkeit zu erreichen.
Wenn Sie sich zum Beispiel die Analyse Ihrer Website durch Pingdom ansehen, kommt das, was im Feld "Seitengröße" steht, hauptsächlich von Ihrem Thema. Beispiel:

Wie lässt sich WordPress aber nun beschleunigen? Erwägen Sie, ein optimiertes Theme zu kaufen!
Natürlich ist mir klar, dass Ihnen das Design Ihres aktuellen Themas wahrscheinlich gefällt. Sonst hätten Sie es nicht gewählt. Aber bedenken Sie die Einsparungen bei der Seitengröße, die Sie mit einem anderen Design erzielen könnten.
Für den Anfang können Sie einen kurzen Test durchführen. Gehen Sie zu Ihrem wp-admin und wechseln Sie vorübergehend zum Standard-WordPress-Theme.
Hinweis: Wenn Sie Ihr WordPress-Theme ändern, wird Ihr Inhalt nicht gelöscht. Es ändert nur das Design Ihrer Website. Sie können jederzeit zu Ihrem vorherigen Theme zurückwechseln, dann sieht alles wieder so aus wie vorher.
Um das Thema zu wechseln, gehen Sie zu Erscheinungsbild → Themen und klicken Sie neben Twenty Twenty auf Aktivieren.

Nachdem Sie das Standard-Theme aktiviert haben, gehen Sie zu Pingdom (und den anderen Test-Tools) zurück und führen Sie den Test erneut durch. Prüfen Sie, ob es Verbesserungen bei der Optimierung der Geschwindigkeit Ihrer Website gibt.
- Wenn es keine Verbesserung gibt: super! Das bedeutet, dass Ihr Thema bereits gut optimiert war. Sie können es reaktivieren und behalten.
- Wenn es Verbesserungen gibt: Das bedeutet, dass Ihr ursprüngliches Thema nicht so optimiert ist. Erwägen Sie den Wechsel zu einem anderen Thema.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Achten Sie bei Tests mit dem PageSpeed Insights-Tool genau auf Ihre mobilen Ergebnisse. Diese sind in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung - es gibt tatsächlich mehr Menschen, die über ihr Mobiltelefon auf das Internet zugreifen als über Desktops und Laptops.
Wenn Sie tatsächlich zu einem anderen Theme wechseln, denken Sie daran, die Geschwindigkeitstests nach dem Wechsel zu wiederholen, um zu überprüfen, ob das neue Theme tatsächlich besser ist.
Unsere Empfehlungen:
- Wenn Sie ein Mehrzweck-Theme mit guten Anpassungsmöglichkeiten, aber auch gutem Design suchen, sollten Sie Neve. Es ist kostenlos, wurde von unserer Schwesterfirma entwickelt und ist eines der beliebtesten Themes auf dem Markt.
- Wenn Sie ein anpassungsintensives, leistungsstarkes Theme suchen, mit dem Sie jedes noch so kleine Detail auf der Seite feinjustieren können, sollten Sie Astra.
4. Optimieren Sie Ihre Bilder
Wenn Sie Ihre Geschwindigkeitstests mit Pingdom oder einem anderen Tool durchführen, werden Sie diese kleine Information bemerken:

Ja, Sie haben richtig gelesen, die Bilder auf Ihrer Website können sogar bis zu 30%-85% der gesamten Ladezeit in Anspruch nehmen.
Die Lösung für dieses Problem ist einfach: Wenn Sie an der Optimierung der Website-Geschwindigkeit arbeiten, dürfen Sie auf keinen Fall die Optimierung Ihrer Bilder vernachlässigen!
Bei der Bildoptimierung sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
- die Optimierung Ihrer Bilder vor dem Hochladen auf Ihre Website
- Optimierung der Bilder, nachdem sie auf der Website platziert wurden
Optimieren Sie Bilder, bevor Sie sie auf Ihre Website hochladen
Das größte Problem bei den meisten Bildern, die Menschen auf ihre Websites hochladen, ist, dass sie einfach zu groß sind.
Sie sind in mindestens zweierlei Hinsicht "zu groß":
- sie sind zu groß auf der Festplatte
- sie sind zu groß, was Breite und Höhe betrifft
Betrachten wir zunächst die Festplattengröße.
Der beste Weg, um den Speicherplatz, den ein bestimmtes Bild beansprucht, zu reduzieren, ist der Wechsel zu einem optimierten Bildformat.
Wir beschränken uns hier auf die beiden gängigsten Bildformate - JPG und PNG.
Obwohl ein PNG-Bild und ein JPG-Bild sehr ähnlich aussehen, unterscheiden sie sich in der Tat sehr stark in der Art und Weise, wie das Bild gespeichert wird. Lassen wir die langweiligen technischen Details beiseite und konzentrieren wir uns stattdessen auf den Unterschied in der Praxis:
- JPG-Bilder eignen sich hervorragend für alle Arten von Fotos und Grafiken, die mehrere Farben, Farbübergänge, Schattierungen und insgesamt viele Farbinformationen enthalten.
- PNG-Bilder eignen sich hervorragend für Infografiken mit wenigen Farben - also z. B. Screenshots von Benutzeroberflächen und einfache Grafiken.
Hier ist ein Beispiel für ein optimiertes JPG-Bild:

Was lernen wir daraus?
- Wenn Sie ein Foto bearbeiten, stellen Sie sicher, dass es im JPG-Format gespeichert ist.
- Wenn es sich um eine Grafik handelt, die nur wenige Farben hat, speichern Sie sie als PNG.
Sie können Bilder ganz einfach in verschiedenen Formaten in MS Paint, Apple Vorschau, Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm speichern. Das macht Ihre Arbeit mit der Optimierung der Webseiten-Geschwindigkeit in dieser Angelegenheit einfach.
Lassen Sie uns nun über die Abmessungen sprechen.
Ihre Website kann wahrscheinlich nur Bilder bis zu einer bestimmten Größe anzeigen. In den meisten Fällen liegt diese Größe bei etwa 1200-1600 Pixel Breite.
Darüber hinaus können HiDPI-Bildschirme, auch bekannt als Retina-Bildschirme, Bilder anzeigen, die doppelt so groß sind, also 2400-3200 px breit.
Es macht keinen Sinn, Bilder hochzuladen, die größer als die spezifische Retina-Größe Ihres aktuellen Themes sind. Die einzige Frage ist, wie man herausfindet, was der maximale Retina-Wert für Ihr Thema ist?
In den meisten Fällen können Sie in Ihrem WordPress-Admin-Panel unter Einstellungen → Medien nachsehen, welchen Wert das Feld Große Größe hat, nämlich diesen:

Wie Sie sehen können, ist das in meinem Fall 1024 px. Dies ist die normale Größe. Um den Retina-Wert zu erhalten, multiplizieren Sie einfach mit 2.
In meinem Fall würde es also keinen Sinn machen, Bilder hochzuladen, die breiter als 2048 px sind.
Hinweis: Wenn Sie einige Bilder in voller Breite anzeigen möchten (die den gesamten Bildschirm einnehmen), wäre die sichere Größe für diese Bilder 1920 px mal 2 = 3840 px.
- 1920 ist die gebräuchlichste Full-HD-Auflösung
- mal 2 ist Ihre Retina-Korrektur
Optimieren Sie Bilder, sobald sie auf Ihrer Website sind
Die Optimierung Ihrer Bilder, bevor Sie sie auf Ihre Website hochladen, ist etwa 50% des Weges zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit. Die anderen 50% sind die Optimierung der Bilder, sobald sie auf der Website sind.
Das werden wir mit Optimole tun.
Sie können Optimole bei bis zu 5.000 Webseiten-Besuchern pro Monat kostenlos nutzen, was für neue Websites, junge Unternehmen und persönliche Projekte ausreichend sein sollte.
Im Folgenden finden Sie die konkreten Maßnahmen, die Optimole für Ihre Bilder ergreift:
- Optimole ersetzt die URLs Ihrer Bilder und stellt sie über ein schnelles CDN bereit (mehr zu CDNs später).
- Optimole skaliert Ihre Bilder so, dass sie auf jeden Bildschirm/jedes Gerät passen, das Ihr Besucher benutzt - das bedeutet, dass der Besucher nicht darauf warten muss, dass ein unnötig großes Bild geladen wird.
- Optimole lädt Ihre Bilder mit Verzögerung - das Bild wird erst geladen, wenn der Besucher nach unten scrollt, um es zu sehen.
- Optimole komprimiert Ihre Bilder, so dass sie noch kleiner auf der Festplatte gespeichert werden können, ohne die visuelle Qualität des Bildes zu beeinträchtigen.
- Optimole aktiviert Retina-Bilder nur für die Geräte, die sie unterstützen können.
Das Beste daran ist, dass all das auf Autopilot läuft. Die einzige Aktion, die Sie durchführen müssen, ist die Aktivierung des Optimole WordPress-Plugins und die Validierung Ihres Kontos. Von da an erledigt Optimole die ganze Magie von selbst.
🚀 Hier erfahren Sie, wie Sie Optimole in 3 Schritten auf Ihrer WordPress-Website installieren.
Eine Platzersparnis von 80% oder mehr ist bei der Verwendung von Optimole keine Seltenheit!
Hier ist ein Beispiel-Screenshot, das zeigt, was passiert, wenn Optimole läuft:

5. Caching einrichten
Wenn Sie wissen, was Caching ist, können Sie ein paar Absätze überspringen. Wenn nicht, lesen Sie weiter:
Fangen wir ganz am Anfang an. Die meisten Websites sind heute nicht mehr statisch. Das heißt, anstatt den gesamten Inhalt in normalen Dateien zu speichern, verwenden sie eine Kombination aus Web-Software, Datenbank-Engines und so genannten Ansichten.
Zusammen sorgen diese Elemente für den Textinhalt, die Dateien und die visuelle Präsentation Ihrer Website.
Das Tolle an diesem Modell ist, dass Sie Ihre Website effizient verwalten können - Ihre Inhalte bearbeiten, Dateien hinzufügen, neue Einträge veröffentlichen, all das, ohne sich mit den HTML-Dateien der Website befassen zu müssen.
Ihre Website ist also dynamisch - sie nimmt Ihren Inhalt auf, gestaltet ihn und zeigt dem Besucher dann das Ergebnis dieser Arbeit. Da die Website dynamisch ist, muss sie vor der Anzeige im laufenden Betrieb erstellt werden.
Hier kommt das Caching ins Spiel. ⛹️♂️
Normalerweise wird Ihre Website für jeden Besucher, der sie besucht, neu erstellt.
Beim Caching wird Ihre Website nur einmal erstellt, die statische Endversion der Website gespeichert und dann jedem nachfolgenden Besucher angezeigt.
Das Laden einer im Cache gespeicherten Website geht viel schneller, und es ist ein großartiger Trick, mit dem Sie alles reibungsloser ablaufen lassen können, ohne in neue Server oder ausgeklügelte Tools zu investieren.
Das Ganze klingt ziemlich technisch, aber die tatsächliche Umsetzung ist einfach:
Wenn Ihre Website mit WordPress läuft, können Sie eines der beliebten Caching-Plugins verwenden und eine gute Optimierung der Website-Geschwindigkeit erreichen. Sie arbeiten alle automatisch und erfordern nur eine minimale Ersteinrichtung.
🚀 Hier ist ein Vergleich der besten Caching-Plugins.
🚀 Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie W3 Total Cache installieren und für Ihre Website konfigurieren.
6. Entfernen Sie Plugins, die Sie nicht benötigen
Okay, wir alle wissen, dass die Installation neuer WordPress-Plugins Spaß machen kann, und es ist eine großartige Möglichkeit, neue Funktionen auf Ihre Website zu bringen - und sie letztendlich in etwas wirklich Einzigartiges zu verwandeln.
Dennoch sollten Sie es mit den Plugins nicht übertreiben. Jedes neue Plugin hat Auswirkungen auf die Ladezeit Ihrer Website und trägt zur Gesamtgröße der Seite bei.
Lesen Sie: Jedes neue Plugin wird Ihre Website ein wenig langsamer machen (es sei denn, es handelt sich um ein Leistungs-Plugin, wie ein Caching-Plugin oder ein Plugin zur Bildoptimierung).
Es gibt drei Dinge, die Sie tun sollten:
- Installieren Sie nur Plugins für Funktionen, die absolut wichtig für Ihre Website sind.
- Installieren Sie nicht mehrere Plugins, die dasselbe tun. Sie brauchen zum Beispiel nicht drei verschiedene SEO-Plugins. Eines ist genug.
- Denken Sie daran, nicht benötigte Plugins zu deaktivieren und zu löschen.
7. Halten Sie alles auf dem neuesten Stand
Dies ist ein Selbstläufer, aber dennoch erwähnenswert. Es ist sowohl für die Sicherheit als auch für die Leistung entscheidend, dass Sie Ihren WordPress-Kern, Ihr Theme und Ihre Plugins auf dem neuesten Stand halten.
Die Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates, die Leistungsverbesserungen, Fehlerkorrekturen und Sicherheitspatches enthalten. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website mit optimaler Geschwindigkeit und Sicherheit läuft.
Um nach Aktualisierungen zu suchen:
- Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Administrations-Dashboard
- Suchen Sie den Menüpunkt "Updates".
- Überprüfung und Anwendung aller verfügbaren Updates
Profi-Tipp: Sichern Sie Ihre Website immer, bevor Sie Updates anwenden, insbesondere bei größeren Versionsänderungen.
8. Optimieren Sie Ihre Datenbank
Mit der Zeit kann Ihre WordPress-Datenbank mit unnötigen Daten wie Beitragsrevisionen, Spam-Kommentaren und Transienten überladen werden. Dies kann die Leistung Ihrer Website verlangsamen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbank optimieren können:
- Installieren Sie ein Datenbank-Optimierungs-Plugin wie WP-Optimize oder WP-Sweep
- Bereinigung von Beitragsrevisionen, Spam-Kommentaren und Transienten
- Optimieren von Datenbanktabellen
- Planen Sie regelmäßige Aufräumarbeiten
Wichtig: Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer Datenbank, bevor Sie ein Optimierungsprogramm ausführen.
9. Optimieren Sie Ihr JavaScript und CSS
JavaScript- und CSS-Dateien können die Ladezeit Ihrer Website erheblich beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie optimieren können:
- Reduzieren Sie Ihre JavaScript- und CSS-Dateien
- Mehrere Dateien zu einer einzigen Datei zusammenfassen
- Verschieben Sie unkritisches JavaScript
- Verwenden Sie ein CDN für die Bereitstellung dieser Dateien
Sie können Plugins wie Autoptimize oder W3 Total Cache verwenden, um diese Optimierungen automatisch durchzuführen.
Pro-Tipp: Testen Sie Ihre Website nach der Aktivierung dieser Optimierungen, um sicherzustellen, dass alles weiterhin korrekt funktioniert.
10. Verwenden Sie ein CDN
Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein Netz von Servern, die über verschiedene Standorte weltweit verteilt sind. Wenn Sie ein CDN verwenden, werden die statischen Dateien Ihrer Website (Bilder, CSS, JavaScript usw.) von dem Server bereitgestellt, der dem Standort Ihres Besuchers am nächsten ist.
Vorteile der Verwendung eines CDN:
- Schnellere Seitenladezeiten
- Geringere Serverbelastung
- Bessere Bewältigung von Verkehrsspitzen
- Verbesserte globale Zugänglichkeit
Beliebte CDN-Optionen für WordPress:
- Cloudflare (kostenlose Stufe verfügbar)
- StackPath (ehemals MaxCDN)
- KeyCDN
Schlussfolgerung 🎯.
Die Optimierung der Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website ist ein fortlaufender Prozess, der die Beachtung mehrerer Aspekte erfordert. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Leistung Ihrer Website erheblich verbessern und ein besseres Nutzererlebnis bieten.
Kurze Checkliste zur Erinnerung:
- Führen Sie regelmäßig Geschwindigkeitstests durch
- Wählen Sie einen zuverlässigen Webhoster
- Verwenden Sie ein optimiertes Theme
- Optimieren Sie Ihre Bilder
- Caching einrichten
- Unnötige Plugins entfernen
- Alles auf dem neuesten Stand halten
- Optimieren Sie Ihre Datenbank
- Optimieren Sie JavaScript und CSS
- Verwenden Sie ein CDN
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Medienlebenszyklus
Schließen Sie sich 200.000+ Websites an, die mit Optimole optimierte Medienerlebnisse bieten
Keine Kreditkarte erforderlich - Sie können sofort loslegen!